Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Centaurium grandiflorum DRUCE ssp. grandiflorum

Syn.: Erythraea centaurium (L.) PERS. var. grandiflora PERS. basionym

Centaurium erythraea RAFN ssp. grandiflorum (PERS.) MELDERIS

Centaurium umbellatum auct. ssp. grandiflorum (PERS.) P. FOURN.

Erythraea grandiflora (PERS.) BIV.

(= Gewöhnliches Großblütiges Tausendgüldenkraut)

Portugal (vor allem in der westlichen Mitte und im Nordosten, vereinzelt im gesamten Gebiet), Spanien (gesamtes Gebiet, aber seltener im Südosten) und Italien (Toskana, Kampanien, Kalabrien, Sardinien und Sizilien)

Weideflächen in offenenem Gelände oder in Waldlichtungen, Gebüsch, Abhänge und Böschungen; auf basischen und sauren, gelegentlich auch sandigen Böden; in 0-1500 m Höhe

(IV)V-VII(IX)

Gentianaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serras de Aire e Candeeiros, 17.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serras de Aire e Candeeiros, 17.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serras de Aire e Candeeiros, 17.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serras de Aire e Candeeiros, 17.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serras de Aire e Candeeiros, 17.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serras de Aire e Candeeiros, 17.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serras de Aire e Candeeiros, 17.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serras de Aire e Candeeiros, 17.05.2022: